1. Einstieg in Moodle

1.7. Ihr Dashboard verstehen


Ihr Dashboard besteht aus verschiedenen Blöcken, die Sie verschieben („Pfeilkreuz“ (  ), verbergen („Auge“ ( ) und löschen („Papierkorb“ (  ) aber auch individuell konfigurieren können („Zahnrad“ (  ). Sie müssen dazu den Schieberegler „Bearbeiten“ nach rechts bewegt haben. Die Einstellungen die Sie hier vornehmen sind individuelle Einstellungen.

Abbildung 1.7-1
Abbildung 1.7-1
Abbildung 1.7-2
Abbildung 1.7-2

Sie können jederzeit den Standard-Dashboard wiederherstellen, indem Sie auf „Standard wiederherstellen“ klicken.

Die Blöcke des „Standard-Dashboards“ sind:

  • Die Zeitleiste:
    Die Zeitleiste zeigt fällige Aktivitäten nach Datum oder Kurs sortiert an.
  • Lernpläne:
    Hier sehen Sie die Ihnen zugeordneten Lernpläne und können direkt darauf zugreifen.
  • Zuletzt besuchte Kurse:
    Dieser Bereich zeigt Ihnen Informationen über Ihre zuletzt besuchten Kurse.
  • Kalender:
    Der Kalender zeigt alle anstehenden Termine an.
  • Bearbeiten:
    Wenn Sie den Schieberegler nach rechts bewegen, dann können Sie das Dashboard nach Ihren Vorstellungen anpassen. Sie können Blöcke hinzufügen und auch wieder löschen. Sie können aber auch wieder den „Standard wiederherstellen“.
  • Eigene Blöcke hinzufügen:
    Sie können eigene Blöcke hinzufügen, indem Sie im Bearbeiten-Modus auf „Block hinzufügen“ klicken.
  • Navigation:
    Der Navigations-Block zeigt das Hauptnavigations-Menü für Moodle an (inkl. Dashboard, Hauptseiten und Kurse).
  • Neue Ankündigungen:
    Der Block „Neue Ankündigungen“ zeigt die neuesten Nachrichten aus den Ankündigungsforen an.
  • Letzte Abzeichen:
    Der Block „Letzte Abzeichen“ zeigt alle kürzlich erworbenen Abzeichen an.