2. Lernen mit Moodle

2.5. Einen Test durchführen


In den meisten Kursen wird der erfolgreiche Kursabschluss durch einen kleinen Test festgelegt (Das ist abhängig vom Kursdesign des Erstellers). Der Test besteht in der Regel aus mehreren Single-Choice-/Multiple-Choice- Fragen. Es können aber auch Lückentexte oder Zuordnungsfragen sein. Je nach Einstellung kann es reichen, dass der Test einmal durchgeführt oder dass eine bestimmte Note erreicht werden muss. Dies steht bei „Zu erledigen“.

Abbildung 2.4-1
Abbildung 2.4-1

Abbildung 2.4-2
Abbildung 2.4-2

In diesem Beispiel muss eine Bewertung erhalten (d. h. der Test muss einmal durchgeführt werden) und eine Bestehensnote erreicht werden (8 von 10 Punkten müssen erreicht sein).

Um den Test zu starten, klicken Sie auf „Test versuchen“. Anschließend wird Ihnen jede Frage einzeln oder alle Fragen auf einer Seite (Einstellung) angezeigt. Bei den Antworten kann es sein, dass es nur eine richtige Antwort gibt, dann sind die Optionsfelder rund. Es kann aber auch mehr als nur eine Antwort richtig sein. Dann sind die Optionsfelder eckig.

Wenn Sie sich bei einer Frage nicht ganz sicher sind, dann können Sie auf „Frage markieren“ klicken. Sie bekommen die markierten Fragen in der Test-Navigations-Leiste rechts angezeigt und können jederzeit zu diesen Fragen springen. Sie können aber auch jederzeit bei den Fragen Ihre Auswahl widerrufen.

Erst wenn Sie den Test abschließen wollen, dann klicken Sie auf „Versuch abschließen …“. Sie bekommen dann eine Zusammenfassung und müssen auf „Abgeben“ klicken. Nach einer Bestätigung erhalten Sie die Auswertung des Tests, können sich die einzelnen Fragen nochmal ansehen und den Test (wenn es so eingestellt ist) nochmal wiederholen.

In dem vorliegenden Beispiel kann der Test so oft gemacht werden, wie man will. Es zählt der beste Versuch.