Kurzanleitung für alle Teilnehmer/innen
Version 1.11 vom 23.09.2025
2. Lernen mit Moodle
2.6. Foren benutzen
Es gibt in Moodle unterschiedliche Arten von Foren. In manchen Foren darf man als Teilnehmer/in nur lesen und Trainer/innen dürfen Beiträge posten (z. B. „Ankündigungen in Kursen“). In manchen Foren darf man nur ein Thema posten („Frage-Antwort-Foren“).
In „Allgemeinen Diskussionsforen“ darf man beliebig viele Themen posten, indem man auf „Neues Thema hinzufügen“ klickt. Wenn Sie auf „Forum abonnieren“ klicken, werden Sie benachrichtigt, wenn es neue Beiträge im Forum gibt. Das können Sie jederzeit rückgängig machen: Probieren Sie es aus.
Geben Sie nun einen (möglichst aussagekräftigen) Betrefftext und eine Mitteilung ein und klicken zum Abschluss auf „Beitrag absenden“.
Als Themenersteller haben Sie das Thema automatisch abonniert. Wenn Sie bei neuen Beiträgen nicht benachrichtigt werden möchten, dann bewegen Sie den Schieberegler bei „Abonnieren“ nach links.
Wenn Sie auf das Sternchen klicken, dann markieren Sie ein Thema. Damit steht dieses Thema an oberen Positionen, was sehr hilfreich ist, wenn es in einem Forum sehr viele Themen gibt.
Wenn Sie auf das Thema klicken, dann erhalten Sie weitere Aktionsmöglichkeiten. Als Themenersteller können Sie es „Bearbeiten“ und auch wieder „Löschen“.
Sie können auf eigene oder fremde Themen „Antworten“.
Wenn Sie Trainer/in in einem Kurs sind, dann können Sie Teilnehmern auch „Privat antworten“, d.h. die Antwort ist nicht für alle sichtbar.